Grundschulen bauen, Bürgerhaus erhalten!

Die Bezirksvertretungsmehrheit aus CDU und GRÜNEN wollten das Bürgerhaus Benrath mit seinen vielfältigen Aktivitäten niederreißen. Heftige Proteste aller Nutzergruppen haben dies verhindert. Begründet wurde dieser irrwitzige Plan mit dem notwendigen Ausbau der Schul- und Bildungslandschaft in Benrath und der Paulsmühle. Den will selbstverständlich auch die SPD. Durch den unermüdlichen Einsatz von Oberbürgermeister Thomas Geisel entstehen das Albrecht-Dürer-Kolleg und viele neue Wohnungen in der Paulsmühle. Dazu ist es notwendig aber auch den Grundschulstandort Paulsmühle zu stärken. In diesem Zusammenhang hat die SPD-Fraktion die Verwaltung gebeten zu prüfen, ob die vorgesehene bauliche Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule Schloss Benrath und der katholischen Grundschule St. Cäcilia, die insbesondere zur Versorgung der zukünftigen Grundschüler*innen aus den Neubaugebieten Paulsmühle dienen soll, zumindest zum Teil am Standort der Grundschule Einsiedelstraße realisiert werden kann. Grundsätzlich geht es um tragfähige Zukunftskonzepte für den Düsseldorfer Süden und seine Schul- und Bildungslandschaft. Die Überlegung den Benrather Standort zu stärken ist richtig. Allerdings sollte dort geplant und gebaut werden, wo ein entsprechender Bedarf für die Erweiterung von Grundschulaktivitäten gegeben ist. Dass die Mehrheitsfraktionen in diesem Kontext allerdings das Bürgerzentrum mit seinen vielfältigen Aktivitäten opfern wollte, ist für uns in keiner Weise nachvollziehbar. Wir fordern Überlegungen zum Ausbau des Standort Einsiedelstraße zu prüfen. Gibt es möglicherweise für den z.T. sanierungsbedürftigen KITA-Standort neben der Grundschule Einsiedelstraße eine Alternative auf dem ehemaligen Sportplatz an der Schimmelpfennigstraße?