Die letzte Modellrechnung zur Entwicklung der Privathaushalte geht für Düsseldorf von einem Bevölkerungszuwachs bis zum Jahr 2030 auf rd. 625.000 Einwohner aus. Davon abgeleitet geht man von einem Zuwachs um 16.300 Haushalte für Düsseldorf aus. Aus Sicht der SPD gilt es zu prüfen welche Wohnungsbauflächen im Stadtbezirk 9 für dieses Wachstum zur Verfügung stehen. Hierbei sollte insbesondere darauf geachtet werden, welche Gebiete besonders verkehrsgünstig liegen. Außerdem sollte geprüft werden, wo eine weitere Verdichtung möglich ist und welche Bereiche sich für Mehrgenerationenhäuser oder Studentenwohnungen eignen würden. Vor diesem Hintergrund wurde die Verwaltung gebeten, eine Informationsvorlage zur Ausweisung von Wohnungsbauflächen im Stadtbezirk 9 zu erarbeiten und der Bezirksvertretung zur Beratung vorzulegen. Die Identifizierung von Freiflächen, die sich für neue Wohnungsbaumaßnahmen eignen, die Möglichkeit zur Verdichtung vorhandener Wohnungsbauareale, die Prüfung zur Aufstockung von Flachdächern sowie die Ausweisung von Flächen für Mehrgenerationenprojekte und Studentenwohnungen in den Stadtteilen des Stadtbezirks 9 sind Ziele der beauftragten Untersuchung.