Die SPD vor Ort steht hinter der von Verkehrsminister Groschek und Oberbürgermeister Geisel initiierten Kampagne „Mehr Freiraum für Kinder“, die sich für eine kinderfreundliche Stadt- und Verkehrsgestaltung einsetzt. Zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass in bestehenden Spielstraßen dieser Raum für Kinder nur theoretisch besteht oder zum Teil erheblich eingeschränkt ist. In der Spielstraße Tiroler Weg in Wersten und in der unteren Angerstraße in Urdenbach sind die eingeplanten Spiel- und Bewegungsflächen aufgrund der dort parkenden Fahrzeuge versperrt. Wir fordern deshalb, dass die Parkzeit durch die Verwendung von Parkscheiben auf maximal zwei Stunden eingegrenzt wird. Anlieger*innen sollen jedoch einen Bewohnerparkausweis erhalten und von dieser Regelung befreit werden.
Spielstraßen bleiben Spielstraßen
