An der Südallee zwischen Koblenzer Straße und Kohlhagenstraße sollen nach dem Willen der SPD sichere Radwege entstehen. Die SPD Benrath-Urdenbach forderte die Fachverwaltung auf, ein Planungskonzept für diesen Bereich zu entwickeln. Aktuell ist die stark befahrene und beidseitig zugeparkte Südallee insbesondere für die vielen Schüler*innen ein täglicher Hindernisparcours. Durch die Umgestaltung des Fußgängerüberwegs am Josef-Kürten-Platz ergeben sich neue Möglichkeiten, mehr Sicherheit für Fahrradfahrer*innen zu schaffen. Konkret schlägt die SPD vor, die Parkflächen auf der nördlichen Straßenseite zugunsten eines Radweges aufzugeben. Auf der südlichen Straßenseite könnte ein Fahrradstreifen direkt auf der Südallee neben den ausgewiesenen Parkflächen eingerichtet werden. Außerdem schlägt die SPD vor, vor der Bäckerei Thomas Pohl durch ein eingeschränktes Halteverbot Kurzzeitparkplätze für Kund*innen zu schaffen. Da die Fachverwaltung auch nach zwei Jahren keine Planungsideen für die Südallee vorgelegt hat, fragt nun der stellvertretende Bezirksbürgermeister, Udo Skalnik, aus welchen Gründen die Beschlussfassung der Bezirksvertretung 9 bisher nicht umgesetzt wurde? Auch will er wissen, ob es gegebenenfalls weitergehende Verkehrsplanungen für Urdenbach und die angrenzenden Stadtquartiere gibt, die der Realisierung des Beschlusses entgegenstehen?
Sichere Radwege an der Südallee
