Gestaltung der Angströhre

Die SPD hat mit Oberbürgermeister Thomas Geisel den Neubau von Wohnungen und die Errichtung des Albrecht-Dürer-Berufskollegs auf dem brach liegenden Gelände von ThyssenKrupp an der Telleringstraße ermöglicht und vorangetrieben. Mit der Neubebauung des unter Dirk Elbers vernachlässigten Grundstücks zeichnet sich endlich eine Perspektive für eine angemessene Fuß- und Radwegeverbindung zwischen der Paulsmühle und dem Benrather Zentrum ab. Das unübersichtliche und steile Kurvenstück ist bereits zurückgebaut. Mit der Eröffnung des Albrecht-Dürer-Berufskollegs ergeben sich neue Herausforderungen. So strömen täglich mehrere hundert Schüler*innen aus dem Bahnhof durch den Tunnel zur neuen Schule. Das Bedürfnis der Anwohner*innen für mehr Licht, Sauberkeit und Sicherheit ist weiterhin gegeben. Verantwortlich für die Unterführung ist die Deutsche Bahn, mit der Gespräche geführt werden. Eine endgültige Neugestaltung ist aber erst im Rahmen des Streckenausbaus für den RRX zu erwarten. Bis dahin könnte der Tunnel mit geringem Aufwand annehmbarer hergerichtet werden. Beispielhaft könnte überlegt werden, die Unterführung zum Berufskolleg bis zum Umbau mit qualifizierten künstlerischen Graffitis, wie im Bereich der Vennhauser Allee, zu gestalten.