Stadt schafft neuen Service für die Wohnungssuche

Gut wohnen in Düsseldorf: OB Geisel kündigtstädtisches Infoportal zum Wohnungsmarkt an

Mehr Bürgerservice, mehr bezahlbare Wohnungen, weniger Hotelprojekte

„Eine Wohnung in Düsseldorf zu finden, ist manchmal nicht ganz einfach. Wir sind deshalb dabei, den Wohnungssuchenden mit einem Informationsportal und einer App zu helfen, sich vorausschauend zurechtzufinden.“ Das erklärte Oberbürgermeister Thomas Geisel, der in den letzten Wochen vielfach mit Bürgerinnen und Bürgern über seine Wohnungspolitik gesprochen hat. Daraus hat er die Überzeugung gewonnen, „dass konkrete Hilfen willkommen sind und dass die Stadt sie auch leisten kann. Wir werden deshalb unseren Bürgerservice verbessern.“

Das städtische Infoportal soll nach Stadtteilen gestaffelt wichtige Informationen über geplante und gerade entstehende Wohnbauprojekte bereitstellen:

Wo wird was gebaut?
Welche Wohnungsgrößen sind geplant?
Welcher Mietpreisrahmen ist bereits bekannt?
Wann ist mit der Fertigstellung zu rechnen?
Wer ist der Bauträger, bei dem man sich näher informieren kann?

Diese Informationen werden zunächst über die (in Planung befindliche) Website der Landeshauptstadt Düsseldorf bereitgestellt. Wenn die technischen Voraussetzungen gegeben sind, wird die Suche durch eine App erleichtert.

Urteil „Weltklasse“ für Düsseldorf

Der Bau von bezahlbaren Wohnungen genießt höchste Aufmerksamkeit in allen Altersschichten. OB Geisel legt größten Wert darauf, dass sie in allen Stadtteilen entstehen. Unter anderem deswegen hat er die Städtische Wohnungsgesellschaft SWD zu einem starken Anbieter aufgewertet und die Zusammenarbeit mit Wohnungsgenossenschaften gestärkt. „Der beste Garant für dauerhaft niedrige Mieten ist Wohnraum in kommunalem Eigentum“, so Geisel.

Viele Familien, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben, könnten  sich eine Wohnung in Düsseldorf leisten. „Moderner sozialer Wohnungsbau ist deshalb fälschlicherweise im Verruf, nur für Hartz-IV-Bezieher zu sein. Tatsächlich trifft er auf die Mitte der Gesellschaft“, weiß der OB. Düsseldorf liegt mit seinen Genehmigungen für preisregulierten und sozialen Wohnungen an der Spitze aller NRW-Städte.

„Weltklasse“ nennt Bauinvestor Dr. Josef Rick, der zahlreiche große Wohnungsbauprojekte realisiert hat, die Stadt Düsseldorf. „Die Unterstützung durch das Wohnungsamt ist beispielhaft, auch im Vergleich zu anderen Großstädten.“ Er hat aktuell in Bilk, Wersten, Oberbilk und Lierenfeld gebaut.

OB will Hotelprojekte zu Wohnungsbau umwidmen

Zu den zentralen Zielen des OB gehört, dass in den nächsten vier bis fünf Jahren Wohnungen für über 30.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer entstehen.

Um mehr preiswerte Wohnungen zu erreichen, intensiviert Geisel seine Gespräche mit Investoren, die eigentlich Hotels bauen wollten und diese zum Teil schon genehmigt bekommen haben: Er will sie nach Möglichkeit zu einer Umwandlung zu  Wohnungen gewinnen. „Durch die Coronakrise haben alle erkannt, dass die Prioritäten anders gesetzt werden sollten. Das ist durch das Baurecht im Einzelfall schwierig, aber nicht unmöglich.“ Gemeint sind die Bestimmungen für den Umgebungslärm. Geisel verweist auf das gelungene Projekt CUBE an den Kiefernstraße. Ziel sind insbesondere bezahlbare Wohnungen für junge Familien, Studenten und Auszubildende.