In Düsseldorf müssen im Rahmen des Klimawandels Überflutungsflächen geschaffen und Anwohnerinnen und Anwohner vor Hochwasser geschützt werden. Bei den erforderlichen Maßnahmen sind aus Sicht der SPD-Fraktion in der BV9 auch Umweltaspekte mitzubedenken. Im Rahmen der Planung des Hochwasserschutzprojektes Himmelgeister Rheinbogens, bei dem eine rückwärtige Verlegung des Rheinschutzdeiches und eine Öffnung der Deichkrone des Altdammes geplant werden, sind aus Sicht der SPD Abstimmungen mit der Bezirksregierung Düsseldorf und dem Landesumweltministerium zu planen. Auf diesem Weg können weitere Überflutungsflächen zum Schutz des Siedlungsraums Itter-Himmelgeist sowie die Sicherung des Natur- und Artenschutzes, u.a. von Wildbienen und seltenen, gefährdeten Tierarten im Bereich der Trockenwiesen des Altdammes sichergestellt werden. Im Rahmen des Klimawandels erfordert der Hochwasserschutz weitergehende Aktivitäten und Entscheidungen der Landes- und Stadtregierung insbesondere für den Düsseldorfer Stadtbezirk 9. Bei einem Erörterungstermin zu Deichschutzmaßnahmen im Stadtbezirk 9 wurde seitens der örtlichen Vertreter des BUND Düsseldorf angemerkt, dass durch den Abtrag des Altdeiches und durch die Neuerrichtung des dann erhöhten Deiches an gleicher Stelle erhebliche ökologische Schäden zu erwarten wären. Bei einer Öffnung des Altdeiches und bei einer Rückverlegung des Deiches bis zur Kleingartenanlage hingegen könnten weitere Überflutungsflächen für zukünftige Rheinhochwässer gewonnen und der Verbleib von seltenen und gefährdeten Tierarten gesichert werden. Der zusätzliche Zeitaufwand für Planungen, auch hinsichtlich der notwendigen Verhandlungen mit dem Grundstückseigentümer, sollte aus Sicht der SPD dafür genutzt werden, eine vorübergehende Sicherung und Verstärkung des Alt-Damms, unter Wahrung ökologischen Belange, zu gewährleisten. Für den Bereich der Urdenbacher Kämpe und im Verlauf der Altrheinschlinge muss nach Ansicht der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auch regelmäßig überprüft werden, ob Deichschäden durch Nutrias oder durch andere Tiere hervorgerufen werden.