Am Freitag, 18. August hat die Bezirksvertretung 9 (BV 9), die für Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter und Himmelgeist zuständig ist getagt. Dabei ging es unter anderem um diese Themen. Neubau der Feuerwache Wersten Die Planungen für den…
Am 05.05.2023 hat die Bezirksvertretung 9 (BV 9) getagt. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen unter anderem die folgenden Themen. Neue Schulgebäude in Hassels Für den Neubau der Katholischen Grundschule Hermann-Gmeiner und der Gemeinschaftsgrundschule Selma-Lagerlöf hat die BV 9 den Bedarfsbeschluss…
Im Zuge eines praktischen Tests an ausgewählten Straßen im Stadtgebiet wurden an der Kreuzung Ohmweg / Dechenweg / Auf’m Rott in Wersten neue Laternen aufgestellt. Weitere sollen in Benrath an der Kreuzung Sophienstraße / Benrather Schlossallee folgen. Hier hat die…
Nach Auffassung der SPD in der BV9 müssen die Gestaltungsvorschläge der Planungsverwaltung zur zukünftigen Gestaltung des Benrather Marktplatzes nun auf den Tisch. Nach Abschluss der umfänglichen Baumaßnahmen im Rahmen der Fernwärmetrasse, ist es jetzt an der Zeit, ein Markt- und…
Die Sozialdemokraten in der BV9 wünschen sich eine Fortsetzung der Fuß- und Radwegverbindung, ausgehend von Schloss Benrath entlang des Itterlaufes, dann durch die Angerstraße in Richtung Kämpe/Urdenbacher Rheinuferstraße. Hierzu soll es eine Umwidmung der kompletten Angerstraße als Fahrradstraße geben. Die…
Nach dem Abschlussbericht des Beirats zur Überprüfung Düsseldorfer Straßen- und Platzbenennungen haben sich einige Straßenbenennungen in der Stadt als nicht haltbar erwiesen. Die BV9 bittet den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Empfehlungen zu folgen und fünf Urdenbacher Straßen umzubenennen: Leutweinstraße,…
Die Sozialdemokraten unterstützen die Idee, ein Fahrradzonenkonzept für die Paulsmühle zu erstellen. Wenn ein solches Konzept vorliegt, ist es mit den Bewohner*innen der Paulsmühle in einer Bürgerversammlung zu diskutieren. In einem Netz aus gekennzeichneten Fahrradzonen dürfen Kraftfahrzeuge maximal 30 km/h…
Mit der Stimmenmehrheit von CDU und GRÜNEN hat jüngst die Bezirksvertretung 9 dem weiteren Bau von großflächigen Einzelhandelsbetrieben am Benrather Ortsrand im Areal zwischen der Hasselsstraße/Bamberger Straße/Forststraße den Weg bereitet. Die SPD-Fraktion sieht in dieser Entscheidung den Versuch den „Rahmenplan…
Damit die Paulsmühle, die sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln und beleben soll, von unnötigem Durchgangsverkehr befreit wird, sind neues Denken und neue Verkehrswege gefragt. Dies wird erst recht notwendig, wenn in absehbarer Zukunft die Fläche auf…
Im Rahmen der Deichsanierung auf dem Abschnitt Himmelgeister Landstraße wird es notwendig sein, angrenzende Waldfläche zu roden. Der Baumverlust soll durch Aufforstung an anderer Stelle ausgeglichen werden. Die SPD fordert, dass vor Ort, im Stadtbezirk 9,…
Die denkmalgeschützte Kapelle des Alten Benrather Krankenhauses muss den Bürger*innen vor Ort erhalten bleiben. Die Sozialdemokraten regen an, die Verwaltung solle in Abstimmung mit der Jugendeinrichtung, dem Mehrgenerationenprojekt und der Stiftung Schloss Benrath prüfen, ob die…
Die Bezirkssportanlage »Am Wald« (BSA) wird gut angenommen. Bis zu sechs Jugendmannschaften trainieren auf dem Hauptplatz. Die Kapazitätsgrenze wird durch den Trainings- und Spielbetrieb deutlich überschritten. Ein neuer Rasenplatz kann die Nachfrage mit weiteren 500 Betriebsstunden pro Jahr bedienen. Angesichts…
Die SPD Benrath-Urdenbach begrüßt eine Renaturierung der Itter. Im Mündungsbereich kann nach einem Antrag der SPD die Fließgeschwindigkeit der Itter deutlich verringert werden, um die Fischwanderung und den Zugang zu den Laichplätzen im oberen Itterlauf zu erleichtern. Durch die Rückverlegung der sanierungsbedürftigen Hochwasserschutzanlagen der…
Mit der Errichtung des Albrecht-Dürer-Berufskollegs und dem geplanten Neubau von Wohnungen auf dem ehemaligen ThyssenKrupp Gelände ist beabsichtigt, im Bereich Telleringstraße/Flenderstraße eine großzügige Spielplatzanlage für Kinder und Jugendliche zu errichten. Eine Bereicherung für das Wohnumfeld der jungen Anwohner*innen der…
Die SPD hat mit Oberbürgermeister Thomas Geisel den Neubau von Wohnungen und die Errichtung des Albrecht-Dürer-Berufskollegs auf dem brach liegenden Gelände von ThyssenKrupp an der Telleringstraße ermöglicht und vorangetrieben. Mit der Neubebauung des unter Dirk Elbers vernachlässigten Grundstücks zeichnet sich…
Die Anwohner der Bundesautobahn 59 sollen endlich entlastet werden, fordert die SPD im Stadtbezirk 9. Die zuständigen Landes- und Bundesbehörden sind schon beauftragt worden, ein Konzept zur Verkehrslärmminderung vorzulegen. Dort geht es viel zu langsam voran, finden die Sozialdemokraten. Wann erhält…
Viel erreicht, viel vor – auf Pauls Mühlenfest am 6. Oktober führten wir gute Gespräche. Wir konnten die Arbeit der SPD vor Ort darlegen und viele Ideen mit unseren Nachbarn in der Paulsmühle austauschen. Der neue Platz vor dem Albrecht Dürer-Berufskolleg…
Die Bezirksvertretung 9 empfiehlt dem Kuratorium der Düsseldorfer Eissporthalle und dem Vorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf (SSK), sich für den Erhalt der Düsseldorfer Eissporthalle in Benrath auszusprechen und die Finanzierung des Fortbestandes der Stadtsparkassenstiftung sicher zu stellen. Sollte eine Sanierung und…
Die Rattenplage an der Lärmschutzwand in der Cäcilienstraße ist von der Stadt engagiert bekämpft worden. Eine neue Lärmschutzlösung, ökologisch und begrünt, soll nach Ansicht der SPD-Fraktion geschaffen werden und wirkungsvoller verhindern, dass sich Ratten, Mäuse und…
Die Sozialdemokraten haben angeregt, die Schulbauprojekte (Albrecht-Dürer-Berufskolleg, Gymnasium Koblenzer Straße, Theodor-Litt-Realschule, Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium), die Wohnungsbauprojekte (Mühlenviertel, ehemaliges ThyssenKrupp-Gelände, Südliche Hildener Straße), die Baumaßnahmen entlang der Frankfurter und Münchener Straße, das geplante neue Benrather Hallen- und Freibad, das Health-Center Benrath und die…