Übersicht

Bezirksvertretung

Bild: Christoph Laugs

Neues aus der Bezirksvertretung 9

Am 05.05.2023 hat die Bezirksvertretung 9 (BV 9) getagt. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen unter anderem die folgenden Themen. Neue Schulgebäude in Hassels Für den Neubau der Katholischen Grundschule Hermann-Gmeiner und der Gemeinschaftsgrundschule Selma-Lagerlöf hat die BV 9 den Bedarfsbeschluss…

Neue Laternen in Wersten und Benrath

Im Zuge eines praktischen Tests an ausgewählten Straßen im Stadtgebiet wurden an der Kreuzung Ohmweg / Dechenweg / Auf’m Rott in Wersten neue Laternen aufgestellt. Weitere sollen in Benrath an der Kreuzung Sophienstraße / Benrather Schlossallee folgen. Hier hat die…

Chance für Benrather Marktplatz nutzen

Nach Auffassung der SPD in der BV9 müssen die Gestaltungsvorschläge der Planungsverwaltung zur zukünftigen Gestaltung des Benrather Marktplatzes nun auf den Tisch. Nach Abschluss der umfänglichen Baumaßnahmen im Rahmen der Fernwärmetrasse, ist es jetzt an der Zeit, ein Markt- und…

Neugestaltung der Angerstraße

Die Sozialdemokraten in der BV9 wünschen sich eine Fortsetzung der Fuß- und Radwegverbindung, ausgehend von Schloss Benrath entlang des Itterlaufes, dann durch die Angerstraße in Richtung Kämpe/Urdenbacher Rheinuferstraße. Hierzu soll es eine Umwidmung der kompletten Angerstraße als Fahrradstraße geben. Die…

Straßenumbenennungen in Urdenbach

Nach dem Abschlussbericht des Beirats zur Überprüfung Düsseldorfer Straßen- und Platzbenennungen haben sich einige Straßenbenennungen in der Stadt als nicht haltbar erwiesen. Die BV9 bittet den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, den Empfehlungen zu folgen und fünf Urdenbacher Straßen umzubenennen: Leutweinstraße,…

SPD will Runden Tisch Hassels wiederbeleben!

Die Sozialdemokraten der BV9 beantragen bei der Verwaltung den Runden Tisch Hassels zeitnah wiederzubeleben. Der nördliche Teil von Hassels ist ein Sozialraum mit besonderem und erhöhtem Handlungsbedarf. Über viele Jahre wurden alle relevanten Akteur*innen vom Dezernenten für Recht, Ordnung und…

Radfahren in der Paulsmühle

Die Sozialdemokraten unterstützen die Idee, ein Fahrradzonenkonzept für die Paulsmühle zu erstellen. Wenn ein solches Konzept vorliegt, ist es mit den Bewohner*innen der Paulsmühle in einer Bürgerversammlung zu diskutieren. In einem Netz aus gekennzeichneten Fahrradzonen dürfen Kraftfahrzeuge maximal 30 km/h…

Neue Anbindung für die Paulsmühle

Damit die Paulsmühle, die sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln und beleben soll, von unnötigem Durchgangsverkehr befreit wird, sind neues Denken und neue Verkehrswege gefragt. Dies wird erst recht notwendig, wenn in absehbarer Zukunft die Fläche auf…

Mehr Wald zwischen Benrath und Hilden?

Im Rahmen der Deichsanierung auf dem Abschnitt Himmelgeister Landstraße wird es notwendig sein, angrenzende Waldfläche zu roden. Der Baumverlust soll durch Aufforstung an anderer Stelle ausgeglichen werden. Die SPD fordert, dass vor Ort, im Stadtbezirk 9,…

A59 – Verkehrslärm mindern

Die Anwohner der Bundesautobahn 59 sollen endlich entlastet werden, fordert die SPD im Stadtbezirk 9. Die zuständigen Landes- und Bundesbehörden sind schon beauftragt worden, ein Konzept zur Verkehrslärmminderung vorzulegen. Dort geht es viel zu langsam voran, finden die Sozialdemokraten. Wann erhält…

Pauls Mühlenfest

Viel erreicht, viel vor – auf Pauls Mühlenfest am 6. Oktober führten wir gute Gespräche. Wir konnten die Arbeit der SPD vor Ort darlegen und viele Ideen mit unseren Nachbarn in der Paulsmühle austauschen. Der neue Platz vor dem Albrecht Dürer-Berufskolleg…

Termine