Die SPD Düsseldorf sucht ab 1. Juni 2021 oder früher Teamplayer*in als Social Media und Content Manager (m/w/d) befristet bis Ende Mai 2022 in Teilzeit oder Vollzeit oder als studentischer Nebenjob. Zu den Aufgaben gehören: Die Social Media-Welt der SPD Düsseldorf…
Die Realschule Theodor-Litt-Str. 5 soll abgerissen und neugebaut werden. Was aber wird mit der Sporthalle geschehen? Die Zukunft der in den 60er Jahren errichteten Dreifachsporthalle Koblenzer Straße, die gemeinsam im Sportunterricht vom Gymnasium und der Theodor-Litt-Realschule genutzt…
Nach Auffassung der Sozialdemokraten sollte die Südallee besser an die Frankfurter Straße angebunden werden. Zum einen sollte die Anbindung Richtung Leverkusen/Köln so erfolgen, dass die angrenzenden Stadtquartiere vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Zum anderen könnte die Abfahrt Frankfurter Straße/Südallee…
Ab Samstag greift die Bundes-Notbremse mit bundesweit verbindlichen Regeln im Kampf gegen Corona. Das Ziel: die dritte Welle brechen. Es gehe „nicht um Einschränkungen, sondern um Perspektive und Hoffnung“, machte Vizekanzler Olaf Scholz klar. Es gehe nicht darum,…
Während das Impftempo anzieht und endlich Licht am Ende des Lockdown-Tunnels auftaucht, überschlagen sich mehrere städtische Unternehmen mit Sparplänen beim Personal. Die SPD Düsseldorf fordert die städtischen Töchtergesellschaften nun auf, für alle Sparbeschlüsse zulasten von Beschäftigten die Notbremse zu ziehen. Es muss…
Zur kommenden Ratssitzung am 29.04. hat die Ratsfraktion von SPD/Volt heute einen Antrag gestellt, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf korporatives Mitglied bei Transparency International werden soll. Die gemeinnützige und politisch unabhängige Organisation widmet sich der Bekämpfung von Korruption und bietet…
Vor dem Hintergrund der rassistischen Vorfälle am Schauspielhaus spricht sich die SPD Düsseldorf für eine Reform der Führungsstrukturen und Leitungsgremien der städtischen Kulturbetriebe aus, um die Beschäftigten künftig wirksam vor Diskriminierung zu schützen. Wir haben großen Respekt vor dem Mut…
Bei der gestrigen Auszählung der Briefwahlen zur parteiinternen Aufstellung bekamen beide SPD-Bundestagskandidierenden in Düsseldorf überzeugende Ergebnisse. Die Delegierten der SPD Düsseldorf haben auf einer gemeinsamen Wahlkreiskonferenz die Kandidierenden für beide Düsseldorfer Wahlkreise bestimmt. Im Wahlkreis Düsseldorf 106 konnte sich Zanda…
Die Ratsfraktion SPD/Volt im Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat sich heute bei der Vorlage zur Offenlage des B-Plan-Entwurfes zur Airport City West enthalten. Der Grund dafür ist nicht der Inhalt der Vorlage, sondern der hierzu erzielte Kompromiss, von dem…
„Das Land schiebt die Entscheidung, wie und ob Beiträge für die Kita und die OGS für Februar erstattet werden, vor sich her. Das ist verantwortungslos. Insbesondere ist das gegenüber den Eltern und Kindern sehr ungerecht. Wir fordern das Land auf,…
In der gestrigen Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschuss ist die Beendigung der Umweltspuren als Wahlgeschenk für den neuen Oberbürgermeister Dr. Keller mit den Stimmen von Bündnis90/Die Grünen, CDU und FDP beschlossen worden. Hierbei spielen für die schwarz-grüne Kooperation Fakten keine…
Oberbürgermeister Dr. Keller will die Umweltspuren abzuschaffen. Hierzu wird das Ratsbündnis von CDU und Grünen im städtischen Verkehrsausschuss entsprechende Beschlüsse fassen. Für die SPD Düsseldorf ist klar: Die Umweltspuren waren Mittel zum Zweck, um die Vorgaben zur Luftreinheit zu erfüllen und Dieselfahrverbote zu verhindern. Es geht jetzt darum, die Interessen…
Der Flughafen Düsseldorf kann mit Unterstützung von Bund und Land in Höhe von 50 bis 60 Millionen Euro rechnen. Gleichzeitig treibt die Geschäftsführung die Pläne zum Abbau von 600 der zuletzt 2.300 Stellen voran. Die SPD Düsseldorf setzt sich auf…
Wer die Verkehrswende will, darf Fahrräder nicht im Schnee versinken lassen!“, so Martin Volkenrath, verkehrspolitischer Sprecher der SPD/Volt-Ratsfraktion. Volkenrath weiter: „Wir erwarten von Oberbürgermeister Keller, dass er umgehend dafür Sorge trägt, dass die AWISTA ihrer Aufgabe nachkommt, die Radwege, vor…
Mit Annika Maus und Oliver Schreiber wählen die Düsseldorfer Sozialdemokrat*innen erstmals eine Doppelspitze. Bereits zum zweiten Mal kamen am Samstag die 210 Delegierten der Düsseldorfer SPD zu einem digitalen Parteitag zusammen. Das Online-Format lief routiniert, sonst aber ist vieles…
Wer demnächst für die Fahrt vom Düsseldorfer Süden zum Impfzentrum in der Arena auf das Taxi angewiesen ist, sollte zuvor ins Portemonnaie schauen: Genug Geld dabei? Aus Wersten etwa können für die 35 km in den Düsseldorfer Norden und die…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, mitten in einem Lockdown Haushaltsberatungen zu führen, hat etwas Beklemmendes. Vor allem vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens und auch des Risikos, dem wir uns alle in einer Präsenzsitzung…
Erstmals seit fast 10 Jahren besetzt die SPD Düsseldorf ihren Vorsitz neu. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus tritt nicht für eine weitere Amtszeit an der Spitze der Düsseldorfer Sozialdemokrat*innen an. Für seine Nachfolge ist eine Doppelspitze nominiert: Annika Maus (34), bisher…
In vielen Bereichen verkündet Oberbürgermeister Dr. Keller ehrgeizige Ziele für die Landeshauptstadt. Das bezahlbare Wohnen ist ihm dabei nicht einen einzigen Satz wert. Die steigenden Mieten sind ihm offenbar egal. „Doktor Keller will die Spitzenstadt für Spitzenverdiener*innen,“ stellt Julia…
Zu den Ankündigungen von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Düsseldorf in den kommenden Jahren an die Spitze bringen zu wollen, erklären die Vorsitzenden der Ratsfraktion SPD/Volt, Marina Spillner und Markus Raub: Stephan Kellers Pressekonferenz war vor allem eins: Der Versuch, die…