Düsseldorf, 18.2.22. Die Bundesregierung will Wohngeldbeziehende ab dem 1. Juni 2022 mit einem Heizkostenzuschuss entlasten. Das entsprechende Gesetzesvorhaben wurde heute in der ersten Lesung im Bundestag debattiert. Der Zuschuss soll einmalig 135 Euro für Ein-Personen-Haushalte betragen, ein Zwei-Personen-Haushalt 175 Euro…
Die SPD Düsseldorf ruft für Samstag den 12.02.2022 ab 15.00 Uhr zu dezentralen Protesten auf! „Es ist in der jetzigen Situation sehr wichtig, dass sich die Zivilgesellschaft nicht nur zu Wort meldet, sondern auch den Widerstand sichtbar auf die Straße…
1.650 Industrie-Arbeitsplätze durch Werksschließung in Düsseldorf bedroht SPD Düsseldorf: Neue Wege statt Schließung für Vallourec! Am vergangenen Mittwoch traf die Kolleginnen und Kollegen von Vallourec in Düsseldorf-Rath und Mülheim an der Ruhr eine Hiobsbotschaft: Ihre Werke sollen verkauft werden. Sie…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als wir erfahren haben, dass Euer Werk in Rath verkauft werden soll, haben wir sofort an Euch und Eure Familien gedacht: An die Ängste, die Ihr jetzt ausstehen müsst – Angst vor Arbeitslosigkeit, Angst vor einer…
Am Dienstag waren wir, die AG Selbst Aktiv der SPD Düsseldorf, mit unserer Bundestagskandidatin Zanda Martens unterwegs. Barrieren im Alltag in der Innenstadt/Altstadt war Thema beim Rundgang. Stufen, hohe Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster all das…
Du möchtest bei der Bundestagswahl 2021 Deine Stimme per Briefwahl abgeben? Kein Problem: Wir erklären Dir hier den Ablauf. Beantrage jetzt schon die Briefwahl!
Als Düsseldorfer Sozialdemokrat:innen macht uns die Nachricht vom Tod Herbert Schnoors sehr traurig. Mit ihm ist ein über alle Parteigrenzen hinweg höchst anerkannter Genosse und Wegbegleiter von uns gegangen. Als Chef der Staatskanzlei, Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident an der Seite…
SPD drängt auf gesicherten Altstadt-Besuch Bei der Wiedereröffnung der Außengastronomie kam es am Wochenende zu chaotischen Szenen in der Düsseldorfer Altstadt. Der Besucheransturm war zu erwarten, wurde von Oberbürgermeister Dr.
Die Behinderung der Betriebsratsarbeit ist keine Lappalie und kein Kavaliersdelikt, sondern eine durch den Staat zu verfolgende Straftat. Der Sicherheitsdienstleister DSW am Düsseldorfer Flughafen behindert die Arbeit des Betriebsrats und verhält sich dadurch klar gesetzeswidrig. Es ist das gesetzliche Recht…
Die Ankündigung des Krankenhauskonzerns Sana AG, bundesweit bis zu 1.000 Beschäftigte im Service- und Assistenzdienst zu entlassen stößt bei der SPD Düsseldorf auf scharfe Kritik. An den Standorten Benrath und Gerresheim sind 50 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Stationsassistenz, Hol- und…
Aktionstag „150 Jahre Widerstand gegen Paragraf 218 – Es reicht!“ am 15. Mai Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. 150 Jahre später begehen wir ein bitteres…
Vier Autostunden von Düsseldorf entfernt suchen weiterhin ca. 1.500 Flüchtlinge unter schlimmsten Lebensbedingungen einen Weg nach Großbritannien. Über die nordfranzösische Hafenstadt Calais. Dort ist die Versorgung der Menschen nach dem Brexit nahezu zusammengebrochen. Ein Bündnis von Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf…
Für die Beschäftigten im Einzelhandel beginnen heute die Tarifverhandlungen. Für ihre Forderungen nach besserer Bezahlung und flächendeckender Tarifbindung erhalten sie Unterstützung von der SPD Düsseldorf. Zanda Martens, Gewerkschaftssekretärin und Bundestagskandidatin der SPD im Düsseldorfer Norden, erklärt: „Die Tarifverträge, die jetzt…
Ein Jahr Corona, viel ist passiert. Gute und schlechte Dinge, auch und gerade für Menschen mit Behinderungen. Zuerst wurden wir bei der Impfplanung vergessen und dann bei den Testzentren. Später wurden Werkstätten und Pflegeeinrichtungen zwar geschützt, durch Testung, Maskenpflicht und…
Die Stadtverwaltung bestätigte auf Anfrage der Ratsfraktion SPD/Volt einen Handlungsbedarf bei der Sanierung und Pflege der Rasen- und Wiesenflächen in den Düsseldorfer Parkanlagen. Ein entsprechendes Handlungskonzept ist für die nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen und Stadtökologie (AöE) angekündigt.
Am Vorabend des 1. Mai hat die SPD Düsseldorf zusammen mit den Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen eine Online-Veranstaltung zum Thema „Minijobs – Armutsfalle in der Rente?“ organisiert. Unter reger Teilnahme diskutierten über 40 interessierte Zuschauende mit den beiden Referentinnen Maria Noichl…
Die SPD Düsseldorf sucht ab 1. Juni 2021 oder früher Teamplayer*in als Social Media und Content Manager (m/w/d) befristet bis Ende Mai 2022 in Teilzeit oder Vollzeit oder als studentischer Nebenjob. Zu den Aufgaben gehören: Die Social Media-Welt der SPD Düsseldorf…
Ab Samstag greift die Bundes-Notbremse mit bundesweit verbindlichen Regeln im Kampf gegen Corona. Das Ziel: die dritte Welle brechen. Es gehe „nicht um Einschränkungen, sondern um Perspektive und Hoffnung“, machte Vizekanzler Olaf Scholz klar. Es gehe nicht darum,…
Während das Impftempo anzieht und endlich Licht am Ende des Lockdown-Tunnels auftaucht, überschlagen sich mehrere städtische Unternehmen mit Sparplänen beim Personal. Die SPD Düsseldorf fordert die städtischen Töchtergesellschaften nun auf, für alle Sparbeschlüsse zulasten von Beschäftigten die Notbremse zu ziehen. Es muss…
Zur kommenden Ratssitzung am 29.04. hat die Ratsfraktion von SPD/Volt heute einen Antrag gestellt, dass die Landeshauptstadt Düsseldorf korporatives Mitglied bei Transparency International werden soll. Die gemeinnützige und politisch unabhängige Organisation widmet sich der Bekämpfung von Korruption und bietet…